Sie können unsere Rechnungen mittels QR-Einzahlungsschein oder per eBill bezahlen.
QR-Rechnung
Am schnellsten wird die Rechnung durch Scannen des QR-Codes verarbeitet (z.B. über Smartphone, Tablet, Laptop).
Alternativ kann die Rechnung auch durch Erfassen der Referenznummer und der QR-IBAN gemäss Referenz-Teil der Rechnung verarbeitet werden.
Sie können die Rechnung natürlich auch weiterhin am Schalter einzahlen (abtrennbarer Abschnitt mit Referenzangaben).
eBill
Zum Zeitpunkt der Bezahlung Ihrer Rechnung im Online-Banking erscheinen wir in der eBill-Teilnehmerliste. Sie können dann bestimmen, ob sie zukünftig unsere Rechnungen per eBill bezahlen wollen, oder sogar eine Dauerfreigabe für Rechnungen von uns einrichten wollen (entspricht dem sogenannten LSV-Verfahren).
Voraussetzung für die Nutzung von eBill ist ein Schweizer Bankkonto. Aktuell wird eBill von über 90 Banken angeboten. Die Liste der Banken findet man unter www.ebill.ch/banken.
Daueraufträge
Daueraufträge können unter der Verwendung unserer IBAN-Nummer CH94 0900 0000 4000 0220 4 erfasst werden. Wichtig: erfassen Sie im Mitteilungsfeld unbedingt Ihre Kundennummer, damit wir die Zahlung korrekt zuordnen können!
Auslandzahlungen / Foreign payments
Für Zahlungen aus dem Ausland benötigen Sie die nachfolgenden Angaben zu unserer Kontoverbindung:
Empfänger / Recipient: Kantonale Ausgleichskasse Basel-Stadt, Postfach, CH-4001 Basel
IBAN: CH9409000000400002204
SWIFT Code / BIC: P O F I C H B E X X X
Empfängerbank / Recipient bank: Swiss Post, PostFinance, Nordring 8, CH-3030 Bern
Clearingnummer / Clearing number: 09000