Ihr AHV-Kompetenzzentrum in Basel-Stadt
Die Ausgleichskasse Basel-Stadt ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der schweizerischen Sozialversicherungen. Sie hat am 1. Januar 1948 ihre Tätigkeit aufgenommen und ist als selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt die Durchführungsstelle der eidg. AHV/IV/EO und der kantonalen Familienzulagen. Weiter ist sie mit dem Vollzug des Inkasso der Beiträge für die Arbeitslosenversicherung (ALV) beauftragt. Sie betreut mehr als 39'000 Kunden und über 40'000 Bezügerinnen und Bezüger von Leistungen der AHV und IV. Kinder- und Ausbildungszulagen entrichtet sie für über 28'000 Kinder und Jugendliche. Weiter ist die Ausgleichskasse Basel-Stadt das Beratungs- und Kompetenzzentrum in Basel-Stadt für Fragen:
- Rund um die 1. Säule unseres Sozialversicherungssystems
- Rund um die kantonalen Familienzulagen
- Durch die bilateralen Verträge mit der EU im Rahmen der zwischenstaatlichen Sozialversicherungsabkommen
Die Einnahmen und Ausgaben betragen pro Jahr gut 1.6 Milliarden Franken. Pro Jahr empfängt die Ausgleichskasse Basel-Stadt 12'000 Kundinnen und Kunden. Der Standort am Wettsteinplatz 1 ist deshalb zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Tram- und Busstation befinden sich direkt vor der Haustüre. Die Ausgleichskasse ist Mitglied im Sozialversicherungsverbund Basel-Stadt (SVV-BS).
Es freut uns, wenn wir Sie in unserem Kompetenzbereich beraten dürfen. Zögern Sie also nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir sind gerne für Sie da.
Ihr Partner
Wir sind Ihr Partner, wenn Sie Fragen haben zu
- Beiträgen und Leistungen der Eidg. AHV/IV/EO
- Beiträgen und Leistungen der Familienzulagen in der Landwirtschaft
- Beiträgen und Leistungen der Familienausgleichskasse Basel-Stadt
- Beiträgen der Arbeitslosenversicherung
- zwischenstaatlichen Sozialversicherungsabkommen
Unsere Aufgaben
Hauptaufgaben der Ausgleichskasse Basel-Stadt sind:
- die Festsetzung, die Herabsetzung und Erlass der Beiträge
- die Festsetzung der Renten, Hilflosenentschädigung und Familienzulagen
- der Bezug und Inkasso der Beiträge sowie die Auszahlung der Renten und Hilflosenentschädigungen
- die Führung der individuellen Konten
- die Auskunftserteilung an die Versicherten und Beitragspflichtigen
- die Information der Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt über Beitragspflicht und Leistungsansprüche nach AHVG, IVG, EOG, FLG, ELG und AVIG